Klarer — bezeichnet: eine Spirituose aus Agraralkohol Umgangssprachlich benutzt auch für Kornbrand oder Wodka Klarer ist der Familienname folgender Person: Martin Klarer (* 1982), deutscher Fußballspieler Siehe auch: Klar … Deutsch Wikipedia
Klarer See — Bild gesucht BW Geographische Lage Landkreis Uckermark Zuflüsse … Deutsch Wikipedia
Klarer See (Begriffsklärung) — Klarer See bezeichnet folgende Gewässer in Deutschland: Klarer See, See der Gemeinde Temmen Ringenwalde in Brandenburg Klarer See (Krackow), See der Gemeinde Krackow in Mecklenburg Vorpommern Diese Seite ist eine Begriffsklärung zu … Deutsch Wikipedia
Klarer See (Krackow) — Klarer See Bild gesucht BW Geographische Lage Landkreis Vorpommern Greifswald Orte in der Nähe … Deutsch Wikipedia
Klarer Fall! — Dieser Ausdruck steht umgangssprachlich für »selbstverständlich, natürlich«: Na, machst du mit? Klarer Fall! So heißt es beispielsweise in Manfred Bielers Roman »Bonifaz oder Der Matrose in der Flasche«: »Neben mir auf der Holzbank unter dem… … Universal-Lexikon
Klarer und unklarer Anker — Klarer und unklarer Anker, s. Abzeichen, milit … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Klarer Anker — Klarer Anker, Dienstgradabzeichen der deutschen Marine, ein bloßer Anker, im Gegensatze zum unklaren Anker, der von einem Tau umschlungen ist … Kleines Konversations-Lexikon
Klarer Himmel — Bewölkung oder Bedeckung ist in der Meteorologie die Bezeichnung für eine Ansammlung von kondensiertem Wasser in der Erdatmosphäre, welche für das freie Auge sichtbar ist und als Gesamtheit nicht den Erdboden berührt. Bewölkung sollte also sowohl … Deutsch Wikipedia
Klarer — Klarerm 1.unvermischter,ausKorngebrannterSchnaps.Seitdem19.Jh. 2.KlarermitCholera=KornschnapsmiteinemSchußWermut.»Cholera«istaus»Couleur«entstellt:WermutfärbtdenKornschnapsbräunlich.Um1830aufgekommeninBerlinwährenddergroßenCholera… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Klarer — Klore (der) … Kölsch Dialekt Lexikon